Der Beitrag wandelt ein wenig zwischen Zynismus, Sarkasmus und einer mitunter vielleicht ernstgemeinten Überlegung.
Erstkommunionslieder im Regelunterricht sollten fürwahr des Teufels sein! Dies zu begehren steht allen Eltern zu. Dass, sie sich dann allerdings Gedanken um die Betreuung ihrer Kinder an arbeitsreichen Feiertagen machen müssen und der familienreservierte Sonntag fürderhin der Vergangenheit angehört, ist wohl nur eine logische und vor allem legitime Konsequenz.
Sind das alles übertriebene Hirngespinste? Hm, vielleicht, aber vielleicht hilft es Betroffenen bei diversen Forderungen, sich einfach einmal selbst in der lautstark geforderten Toleranz zu üben....
robe
ernstgemeinter Sarkasmus
Erstkommunionslieder im Regelunterricht sollten fürwahr des Teufels sein! Dies zu begehren steht allen Eltern zu. Dass, sie sich dann allerdings Gedanken um die Betreuung ihrer Kinder an arbeitsreichen Feiertagen machen müssen und der familienreservierte Sonntag fürderhin der Vergangenheit angehört, ist wohl nur eine logische und vor allem legitime Konsequenz.
Sind das alles übertriebene Hirngespinste? Hm, vielleicht, aber vielleicht hilft es Betroffenen bei diversen Forderungen, sich einfach einmal selbst in der lautstark geforderten Toleranz zu üben....
robe